Schuljahr 2024/25
Eine Vogelscheuche
Als erstes Werkstück zum Start in das Schuljahr 2024/25 wählten wir eine Vogelscheuche. Das Arbeiten mit Stoffstücken, Zurechtsägen von Holzleisten für den Körper, Gestalten mit Wolle, sowie Gießen eines Standfußes mit Moltofill bereitete allen Vergnügen.
Ein Dorf aus Knetmasse
"Wir bauen uns ein Dorf, ganz wie es uns gefällt!", so lautete das Thema.
Nach der gemeinsamen Besprechung, was alles in unserem Dorf Platz finden soll, ging es ans Zeichnen des Plans auf einem großen Karton.
Für die Häuser stellten wir selbst Knetmasse (nach Anleitung und Vorschlag des Helbling-Verlags) her und färbten diese mit Lebensmittelfarben ein.
Voller Tatendrang, Kreativität und Freude waren alle Jahrgansstufen am Werk.
Wir finden, unser Dorf kann sich sehen lassen! Es gibt viele Häuser, einen Kreisverkehr, einen Teich mit Enten, einen Fluss mit Brücke, eine Weide mit Tieren und sogar ein Fußballstadion.
Neue Leinwandbilder verzieren unsere Klasse
Nachdem die KunstBox "Farben-Formen-Linien" bei uns in Schnann Station gemacht hat, haben wir uns anhand eines Kunstwerkes dazu entschlossen, den bemalten Leinwänden in unserer Klasse einen neuen Anstrich zu verpassen.
In Gruppen wurden zunächst Entwürfe gemacht, bevor diese dann auf die Leinwände übertragen wurden. Danach wurden alle Linien mit schwarzem Filzstift nachgefahren und das Bild mit Acrylfarben ausgemalt.
Mit viel Eifer wurde über mehrere Wochen an den Bildern gearbeitet und die fertigen Kunstwerke voller Stolz aufgehängt.

Nikolaus aus Klopapierrolle
Diese Nikoläuse hat unsere Praktikantin Marie mit uns gebastelt.
Rudolf
HIer unsere lustigen Rentiere, die wir in Kunst und Gestaltung angefertigt haben.
Gipsengelchen
Engel dürfen zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Heuer haben wir sie aus Draht und Gipsbinden angefertigt. Das hat Spaß gemacht und jeder einzelne ist ein Unikat!
Kreativ und ohne Vorgabe - Schuhkartons gestalten
Voller Tatendrang begannen die Kinder zur planen, zu probieren und zu werken. Sie konnten Schuhkartons aus eigenen Vorstellungen als Wohnraum oder Gebäude ihrer Wahl gestalten. Als Material bekamen sie Korken, Strohhalme, Holzplatten und Stoffreste zur Verfügung gestellt. Das war ein Spaß und wir staunten, welch interessante Ideen jeder zu Tage förderte.