
Laternenfest zu Ehren des Hl. Martin
Zu Beginn wurde die Legende des Hl. Martin pantomimisch dargestellt, bevor das bezaubernde Minimusical „Der kleine Igel und das Sternenfest“ , aus der Feder von Kindergartenleiterin Claudia Veiter, aufgeführt wurde. Der kleine Igel liebte das Leuchten der Sterne. Als er jedoch mitten im Winter erwachte und keine Sterne leuchteten, fühlte er sich im Dunkeln einsam. Doch da kamen seine Freunde der Hase, die Maus und das Eichhörnchen. Sie brachten Lichter und feierten ein ein fröhliches Sternenfest – eine Hommage an die Freundschaft.
Anschließend zogen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Nacht. Im Schulhof teilten sie Brot, gespendet von der Bäckerei Ruetz, und genossen Tee, vorbereitet von Elternvertreterinnen. Ein Fest, das Gemeinschaft und Teilen in den Vordergrund stellte!